Welche Vorarbeiten sind für die Kabelverlegung notwendig?
Egal, ob ein Neubaugebiet erschlossen werden soll oder eine bestehende Infrastruktur aufgewertet werden muss, ist es wichtig, dass die bestehenden Gegebenheiten überprüft werden. Gerade in Gebieten, die mehrmals erschlossen beziehungsweise erweitert wurden, ist die Bauseitig korrekte Ausführung wichtig. Das liegt daran, dass häufig verschiedene Unternehmen mit der Erschließung des Gebietes beauftragt waren und dadurch mehrere Pläne abgeglichen werden müssen.
Im Anschluss daran muss sichergestellt werden, dass alle Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung und Gewährleistung der Straßenverkehrsordnung eingehalten werden. Zudem müssen die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden, damit mit den Erdarbeiten zur Kabellegung begonnen werden kann.
Dabei kann es signifikante Unterschiede zwischen Bauvorhaben kommen, die den öffentlichen beziehungsweise den privaten Raum betrifft. Generell ist es notwendig für beide Bereich die Einwilligung des Ordnungs- beziehungsweise Bauamtes einzuholen. Hinzu kommen die Genehmigungen, die von den Netzbetreibern eingefordert werden müssen sowie, unter gegebenen Umständen, Einverständniserklärungen von Anbietern.
Welche Arbeiten müssen für die Verlegung von Kabeln erfolgen?
Um die Kabel fachgerecht verlegen zu können ist es notwendig, dass ein Kabelgraben ebenso wie Montagegruben ausgehoben werden. Über den Umfang und somit auch über die Dauer dieser Arbeitsprozesse entscheiden sowohl das Gelände als auch der Umfang der zu verlegenden Kabel.
Im Anschluss daran werden Schutzrohre in den Gräben verlegt, die die Langlebigkeit der Arbeiten garantieren sollen. Die Schutzrohre dienen dazu, die Kabel vor Umwelteinflüssen aber auch vor Beschädigungen zu schützen. Aufgrund dessen werden hochwertige Materialien verwendet, die den Qualitätsansprüchen der Bauverordnung entsprechen.
Ein möglicher nächster Arbeitsschritt ist das Einbringen von Ortungsband direkt über der Sandschicht. Dadurch kann der Kabelverlauf mit einem entsprechenden Gerät einfach nachvollzogen werden. Da dieser Arbeitsschritt jedoch weitere Kosten bedingt, wird er häufig nur im öffentlichen Raum angewendet. Die Kabelgräben werden nun mit Aushubmaterial aufgefüllt, dass in 20 cm Schichten aufgetragen und verdichtet wird. Sollte während der Arbeiten die Straßendecke oder andere Bereiche beschädigt worden sein, so müssen diese als letzter Arbeitsschritt wiederhergestellt werden. Auch dieser Schritt ist eher im öffentlichen Bereich relevant.
Fachmännisch ausgeführt und detailliert dokumentiert:
Unsere Leistung erstreckt sich von der Trassenplanung bis zur Durchführung der erforderlichen Erd- und Verlegearbeiten inkl. einem Kabelzugprotokoll. Als Nachweis, über die ordnungsgemäß ausgeführte Verlegung, erhalten unsere Kunden eine detaillierte Dokumentation ausgehändigt.